var _paq = _paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//www.geosfreiberg.de/matomo/";; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();
    • DE
    • EN
Navigation überspringen
    • Über uns
    • Standorte
    • WISUTEC
    • News, Aktuelles, Neuigkeiten von G.E.O.S.
    • Netzausbau
    • Geotechnik
    • Modellierung & Risikoanalysen
    • Verfahrens­entwicklung
    • Sanierung & Rekultivierung
    • Hydrogeologie
    • Geoinformatik
    • Strahlenschutz
    • Genehmigungs­management
    • Geothermie
    • Infrastruktur
    • Rohstoffe
  • Referenzen
  • Karriere
 
Navigation überspringen
    • Über uns
    • Standorte
    • WISUTEC
    • News, Aktuelles, Neuigkeiten von G.E.O.S.
    • Netzausbau
    • Geotechnik
    • Modellierung & Risikoanalysen
    • Verfahrens­entwicklung
    • Sanierung & Rekultivierung
    • Hydrogeologie
    • Geoinformatik
    • Strahlenschutz
    • Genehmigungs­management
    • Geothermie
    • Infrastruktur
    • Rohstoffe
  • Referenzen
  • Karriere
 

News

  • Home /
  • Unternehmen /
  • News, Aktuelles, Neuigkeiten von G.E.O.S. /
  • Newsdetails
Generalsanierung Hochleistungskorridor 6100 Hamburg-Berlin: G.E.O.S. begleitet Großprojekt durch umweltfachliche Bauüberwachung

11.09.2025

Generalsanierung Hochleistungskorridor Hamburg-Berlin:
G.E.O.S. begleitet Großprojekt

Für die Generalsanierung: Bauüberwachung Geotechnik und Umweltfachliche Bauüberwachung für die Deutsche Bahn

mehr erfahren >>

recomine-Bündnis zieht Bilanz, G.E.O.S. stellt Projektinnovationen auf Konferenz ReMining 2025 vor

09.09.2025

recomine-Bündnis zieht Bilanz:
Fortschritte in der Umwelttechnologie

G.E.O.S. stellt Projektinnovationen auf internationaler Konferenz ReMining 2025 vor

mehr erfahren >>

Photovoltaikanlage auf dem Firmendach:  G.E.O.S. investiert in Solarenergie, umfassende Sanierungsmaßnahmen in Halsbrücke

04.09.2025

Photovoltaikanlage auf dem Firmendach:
G.E.O.S. investiert in Solarenergie

Im Rahmen umfassender Sanierungsmaßnahmen wird das G.E.O.S.-Firmengebäude in Halsbrücke für eine klimafreundliche Zukunft fit gemacht

mehr erfahren >>

Liquid Mining: Neue Wege zur Rückgewinnung kritischer Metalle, Forschungsprojekt startet am 01. September 2025 / GEOS, G.E.O.S.

01.09.2025

Liquid Mining:
Neue Wege zur Rückgewinnung kritischer Metalle

Forschungsprojekt startet am 1. September 2025 – Neue Verfahren sollen Lithium, Indium und Seltene Erden aus Flüssigkeiten extrahieren

mehr erfahren >>

proGEO: Tochterunternehmen von G.E.O.S. - Starker Standort für Umwelt- und Geotechnik in Wrocław (Polen)

28.08.2025

Neue Adresse, bewährte Kompetenz:
proGEO mit neuem Firmensitz in Wrocław

proGEO: Tochterunternehmen von G.E.O.S. - Starker Standort für Umwelt- und Geotechnik in Polen

mehr erfahren >>

Hydrogeologie-Team von G.E.O.S. erkundet die Lausitzer Bergbaugeschichte – von der F60 bis zum Grauwackesteinbruch

26.08.2025

Teamausflug der Hydrogeologie in die Lausitz

Hydrogeologinnen und -geologen von G.E.O.S. erkunden Braunkohlenbergbau

mehr erfahren >>

Film Europe´s Lithium Paradox 27. August 2025 Freiberg / ReMining Konferenz / GEOS / G.E.O.S.

22.08.2025

Konferenz ReMining 2025:
G.E.O.S. präsentiert innovative Forschungsergebnisse

Forschung trifft Öffentlichkeit – live in Freiberg: Jetzt zum Film und zur Podiumsdiskussion anmelden

mehr erfahren >>

Abschlussbericht zu Kohlenstoffvorräten der Böden in Sachsen / LfULG-Schriftenreihe / GEOS / G.E.O.S.

19.08.2025

Abschlussbericht zu Kohlenstoffvorräten in Sachsen veröffentlicht

LfULG-Schriftenreihe: G.E.O.S. legt umfassende Abschätzung der Kohlenstoffvorräte in sächsischen Böden vor – Sachsens Böden speichern rund 184 Millionen Tonnen Kohlenstoff

mehr erfahren >>

Stadtradeln bei GEOS / G.E.O.S. - Aktiv fürs Klima - 14. Platz in Freiberg

14.08.2025

Aktiv fürs Klima

G.E.O.S.-Team radelt sich beim deutschlandweiten STADTRADELN auf den 14. Platz in Freiberg und spart 493 Kilogramm CO2-Ausstoß

mehr erfahren >>

Erster Kabelzug BorWin6: GEOS / G.E.O.S. überwacht Arbeiten an der Landtrasse

07.08.2025

Erster Kabelzug für BorWin6:
G.E.O.S. überwacht Arbeiten an der Landtrasse

G.E.O.S. betreut die ersten Einzüge der Leiterkabel und führt Qualitätssicherung an der Trasse durch

mehr erfahren >>

Bodenlabor bodenphysikalisches Labor GEOS G.E.O.S. Halsbrücke

05.08.2025

Für sichere Bauentscheidungen: Bodenanalysen mit Präzision

G.E.O.S. liefert Daten auf die sich bauen lässt. Schnell, zuverlässig und persönlich

mehr erfahren >>

11. Meggener Rohstofftage: Fachleute diskutieren die Zukunft der Rohstoffversorgung - GEOS / G.E.O.S. unterstützt Fachtagung

16.07.2025

11. Meggener Rohstofftage:
Fachleute diskutieren die Zukunft der Rohstoffversorgung

G.E.O.S. unterstützt erneut internationale Fachtagung

mehr erfahren >>

Schneckenstein wieder sicher:  G.E.O.S. schließt Verwahrungsarbeiten ab

15.07.2025

Schneckenstein wieder sicher:
G.E.O.S. schließt Verwahrungsarbeiten ab

Alle Gefährdungsstellen auf dem Schneckenstein nach umfassender Planung und Bauüberwachung beseitigt

mehr erfahren >>

Freie Presse 10.07.2025 GEOS G.E.O.S. 35 Jahre

10.07.2025

Freie Presse: Die zehn Superlative der Firma G.E.O.S.

Freie Presse berichtet zum 35. jährigen Jubiläum von G.E.O.S.

mehr erfahren >>

08.07.2025

Sanierung des Altlaststandortes „Am Knochen“
in Raschau-Markersbach erfolgreich abgeschlossen

Komplexe Altlastensanierung: G.E.O.S. verantwortete Planung, Steuerung und Umsetzung der Maßnahmen

mehr erfahren >>

Generationswechsel Fachbereich Hydrogeologie: Neue Leitungsstruktur, GEOS, G.E.O.S.

03.07.2025

Generationswechsel im Fachbereich Hydrogeologie

Neue Leitungsstruktur für eine zukunftsorientierte Ausrichtung

mehr erfahren >>

Jubiläum: 35 Jahre G.E.O.S. / GEOS, Freiberg, Halsbrücke

01.07.2025

G.E.O.S. feiert 35 Jahre

Jubiläum im Mai 2025: Nikolaikirche in Freiberg wird zur Bühne für Mitarbeitende, Gäste und Geschäftspartner

mehr erfahren >>

Workshop „Das AL.VIS-Softwarepaket in der Anwendung“ in Chemnitz, G.E.O.S. / WISUTEC lädt zum fachlichen Austausch rund um Monitoring und Datenlösungen

20.06.2025

Erfolgreicher Workshop „Das AL.VIS-Softwarepaket in der Anwendung“ in Chemnitz

WISUTEC lädt zum fachlichen Austausch rund um Monitoring und Datenlösungen - Neue Impulse für AL.VIS-Anwender aus Umweltmonitoring, Bergbau und Wasserwirtschaft

mehr erfahren >>

G.E.O.S. beim Berggeisterturnier - 17. Berggeisterturnier am 17. Mai 2025 in Freiberg

17.06.2025

Gemeinsam stark: G.E.O.S. beim Berggeisterturnier

17. Berggeisterturnier am 17. Mai 2025 in Freiberg - Nicht verloren und doch gewonnen: Erfahrung, Zusammenhalt und Teamgeist

mehr erfahren >>

G.E.O.S. beteiligt sich mehrheitlich an der FCB GmbH / GEOS

12.06.2025

G.E.O.S. beteiligt sich mehrheitlich an der FCB GmbH

Neue Stärke durch strategische Partnerschaft: FCB Fachbüro für Consulting und Bodenmechanik ergänzt das Leistungsportfolio von G.E.O.S. mit geowissenschaftlicher Expertise

mehr erfahren >>

Buhnenneubau zum Dünen- und Küstenschutz vor Hohe Düne und Graal-Müritz - G.E.O.S. Niederlassung Halle führt Baugrunderkundungen an zwei Buhnenfeldern durch

11.06.2025

Küstenschutz für die Ostsee:
Baugrunderkundungen für neue Buhnenreihen

Buhnenneubau zum Dünen- und Küstenschutz vor Hohe Düne und Graal-Müritz - G.E.O.S. Niederlassung Halle führt zeitgleich Baugrunderkundungen an zwei Buhnenfeldern durch

mehr erfahren >>

Dr. Jana Pinka über ihren Einsatz im 2-Gigawatt-Programm von TenneT in Spanien / GEOS / G.E.O.S.

03.06.2025

Was man alles so als Geowissenschaftlerin kann:
Nicht nur für Rohstoffe forschen, sondern auch Energiewende gestalten!

Dr. Jana Pinka über ihren Einsatz im 2-Gigawatt-Programm von TenneT in Spanien und ihre europäische Perspektive

mehr erfahren >>

Hydrogeologische Betreuung der Lichtenauer Mineralquellen, GEOS, G.E.O.S.

19.05.2025

Langfristige Zusammenarbeit mit Lichtenauer

Hydrogeologische Betreuung der Lichtenauer Mineralquellen GmbH

mehr erfahren >>

AI-GeoEnergy: Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Stratifizierung von Bohrdaten in der Geothermie / G.E.O.S. GEOS

14.05.2025

Einsatz Künstlicher Intelligenz
zur Stratifizierung von Bohrdaten in der Geothermie

Forschungsprojekt AI-GeoEnergy: G.E.O.S. und Partner entwickeln intelligente Werkzeuge für nachhaltige Energieversorgung – Automatisierte 3D-Modelle aus Bohrdaten

mehr erfahren >>

Ost-6-1 Gennaker Netzanbindung: G.E.O.S. / GEOS schließt Arbeiten an Unterlagen ab

08.05.2025

Fortschritt bei Netzanbindung OST-6-1

G.E.O.S. schließt Arbeiten an Unterlagen für Landtrasse des Offshore-Windparks Gennaker ab – Ministerium prüft Vollständigkeit

mehr erfahren >>

35 Jahre GEOS G.E.O.S.: Start am 1. Mai 1990

05.05.2025

35 Jahre G.E.O.S. – Ingenieurleistungen seit 1990

Wissen aus Erfahrung: Seit 1990 im Einsatz für Bergbau, Energie, Umwelt und Infrastruktur

mehr erfahren >>

G.E.O.S. / GEOS bei BorWin6 im Einsatz: Bauüberwachung, Vermessung, Dokumentation

30.04.2025

Mit Präzision und Überblick: G.E.O.S. bei BorWin6 im Einsatz

Bauüberwachung, Vermessung und Dokumentation - Begleitung der Bauarbeiten an der Landtrasse im Auftrag von TenneT

mehr erfahren >>

SuedOstLink GEOS G.E.O.S. - Bauarbeiten am Eisanbahnviadukt Weida

28.04.2025

G.E.O.S. begleitet SuedOstLink mit Logistikplanung – Bauarbeiten am Viadukt in Weida

Projekt nimmt Fahrt auf: G.E.O.S.-Team unterstützt mit logistischer Expertise

mehr erfahren >>

Mit dem Kran: Heizungsanlage durchs Dachfenster GEOS G.E.O.S. Halsbrücke Freiberg

15.04.2025

Umbau der Heizungsanlage:
Eindrucksvoller Abschluss der Demontage

Alte Anlage verlässt G.E.O.S.-Gebäude in Halsbrücke per Kran durch das Dachfenster

mehr erfahren >>

Vehrkehrslenkende Maßnahmen und Vereinfachung von Infrastrukturprojekten durch AL.VIS-Software, G.E.O.S. GEOS

10.04.2025

Einsatz von AL.VIS in der Projektplanung verkehrslenkender Maßnahmen

Moderne Software-Lösung der G.E.O.S.-Niederlassung WISUTEC unterstützt Infrastrukturprojekte – Vereinfachung von Planung, Dokumentation und Zusammenarbeit bei verkehrslenkenden Maßnahmen

mehr erfahren >>

Arbeitsschutz: Brandschutzschulung GEOS G.E.O.S. Halsbrücke Freiberg

08.04.2025

Brandschutztraining bei G.E.O.S. - Fit für den Ernstfall

Theorie trifft Praxis: Freiwillige Feuerwehr Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf schult Mitarbeitende in Halsbrücke in Maßnahmen zur Brandbekämpfung

mehr erfahren >>

24.03.2025

Ein Blick unter Tage: Altenberger Zinngrube

Ortskundiger Führer von G.E.O.S. begleitet exklusive Erkundungstour durch das Bergwerk

mehr erfahren >>

19.03.2025

Altlastenbeseitigung in Kirgisistan:
Fortschritte bei der Sanierung ehemaliger Uranbergbaustätten

Sanierungsarbeiten in Mailuu Suu und im Ailampa Sai Tal schreiten voran: G.E.O.S. koordiniert und überwacht die Maßnahmen

mehr erfahren >>

MindMontan GEOS G.E.O.S. nachhaltige passive Wasseraufbereitung Film

06.03.2025

MindMontan: Film zeigt nachhaltige passive Wasseraufbereitung in der Montanregion

G.E.O.S. und Partner entwickeln neue Technologien für saubere Gewässer – Film gibt Einblicke in die Projektarbeit

mehr erfahren >>

AL.VIS Workshop WISUTEC GEOS G.E.O.S. Chemnitz "Das Softwarepaket AL.VIS in der Anwendung"

04.03.2025

AL.VIS-Software in der Praxis: Workshop im Mai 2025

Effizientes Geodatenmanagement mit AL.VIS: Neue Anwendungen, Fachvorträge und Praxisbeispiele

mehr erfahren >>

GeoTHERM in Offenburg, Geothermie, GEOS, G.E.O.S., geomecon, 2025

25.02.2025

G.E.O.S. und geomecon auf der GeoTHERM in Offenburg

Wiedersehen in Offenburg: Fachgespräche und Informationsaustausch - Geologische 3D-Modelle und Geothermieprojekte im Fokus

mehr erfahren >>

Terravision EU-project GEOS G.E.O.S.

20.02.2025

G.E.O.S. und TERRAVISION: KI als Schlüssel für nachhaltige Rohstofferkundung

Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit durch intelligente Analysen

mehr erfahren >>

Treffen Sie uns auf der GeoTHERM in Offenburg, GEOS, G.E.O.S., geomecon, 2025

17.02.2025

GeoTHERM 2025 in Offenburg: G.E.O.S. und geomecon vor Ort

Fachwissen aus erster Hand: Treffen Sie uns in der EDEKA-Arena / Stand 8

mehr erfahren >>

SCL Safety Culture Ladder: 2. Überwachungsaudit Stufe 3 G.E.O.S. GEOS Sicherheit am Arbeitsplatz

23.01.2025

Sicher und gesund am Arbeitsplatz:
2. SCL-Überwachungsaudit bestätigt

Bestätigung der Sicherheitsstandards: Stufe 3 der G.E.O.S.-Zertifizierung der Safety Culture Ladder (SCL) erneut erreicht

mehr erfahren >>

Schulung Ersthelfer GEOS G.E.O.S.

16.01.2025

Erste Hilfe mit Herz und Kompetenz

Ersthelfer bei G.E.O.S.: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Ausbildung kompetent vorbereitet

mehr erfahren >>

ZauBer GEOS G.E.O.S. Pilotanlage recomine

08.01.2025

„rECOmine ZauBer“ - Pilotanlage erfolgreich in Betrieb genommen

Nachhaltige Rohstoffgewinnung aus Bergbauschlämmen: G.E.O.S. plant Pilotanlage – Aufbau und Inbetriebnahme abgeschlossen

mehr erfahren >>

20.12.2024

Frohe Weihnachten!

Unser Newsletter für die Feiertage mit spannenden Einblicken in ausgewählte Projekte - ein Klick lohnt sich!

mehr erfahren >>

GEOS G.E.O.S. Teamtag Verfahrensentwicklung/Biotechnologie Morsleben

05.12.2024

Fachexkursion des Bereichs Verfahrenstechnik/Biotechnologie

G.E.O.S.-Team unter Tage im ehemaligen Kali- und Steinsalzbergwerk und heutigen Endlager für radioaktive Abfälle in Morsleben unterwegs

mehr erfahren >>

Kohlenstoffvorräte Böden Sachsen GEOS G.E.O.S.

28.11.2024

FuE-Vorhaben „Landesweite Abschätzung und
Darstellung der Kohlenstoffvorräte sächsischer Böden“ abgeschlossen

Im Auftrag des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie erstellte G.E.O.S. Karten zu den Kohlenstoffvorräten der Böden Sachsens

mehr erfahren >>

Kanalnetzerneuerung Chemnitz GEOS G.E.O.S. Infrastruktur Planung Bauüberwachung

22.11.2024

Kanalnetzerneuerung in Chemnitz

G.E.O.S.-Team plant und koordiniert die Maßnahmen zur Kanalnetzerneuerung und Sanierung zwischen Dittersdorfer Straße und Robert-Siewert-Straße in Chemnitz

mehr erfahren >>

GEOS G.E.O.S. Planungsworkshop 50Hertz Netzausbau

19.11.2024

Gemeinsam für die Energiewende

Planungsworkshop: G.E.O.S. und 50Hertz im intensiven Dialog und Ideenaustausch – Netzausbauprojekte im Fokus

mehr erfahren >>

GEOS G.E.O.S. Teamtag Hydrogeologie Wanderung Triebischtal

14.11.2024

Teamausflug im oberen Triebischtal

G.E.O.S.-Fachbereich Hydrogeologie wandert auf den Spuren von Geologie, Altbergbau und Wasser

 

mehr erfahren >>

GEOS G.E.O.S. Altbergbaukolloquium Drei-Brüder-Schacht

12.11.2024

Fachlicher Austausch auf Altbergbau-Kolloquium in Leoben

G.E.O.S. stellt Machbarkeitsstudie zur Erzeugung von Elektroenergie im UNESCO-Welterbeobjekt Drei-Brüder-Schacht vor - Positive Resonanz und neue Impulse zur Altbergbau-Nachnutzung

mehr erfahren >>

KliMo Lichtenmoor GEOS G.E.O.S. Klimaschutz Moorentwicklung Grundwassermonitoring

07.11.2024

Moorentwicklung als Klimaschutzmaßnahme

KliMo-Projekt „Lichtenmoor“ – G.E.O.S. Halle führt Grundwassermonitoring zur Kontrolle von Wiedervernässungsmaßnahmen durch – Datenanalyse belegt Erfolge der Maßnahmen

mehr erfahren >>

Team Halle GEOS G.E.O.S.

05.11.2024

Teamausflug unter Tage

G.E.O.S.-Team der Niederlassung Halle erkundet  Röhrigschacht in Wettelrode

mehr erfahren >>

Mailuu Suu GEOS G.E.O.S. WISUTEC

30.10.2024

Besuch der IAEA in Kirgisistan

G.E.O.S. erläutert dringende Maßnahmen zur Gefahrenabwehr – Präsentation von Plänen zur Vermeidung von Erdrutschrisiken und deren Folgen

mehr erfahren >>

Ahrenshoop Buhnenbeubau GEOS G.E.O.S. Küstenschutz Baugrunderkundung

28.10.2024

Küstenschutz: Wiederbeauftragung für Buhnenneubau in Ahrenshoop

Buhnenneubau zum Dünen- und Küstenschutz vor Ahrenshoop - G.E.O.S. Niederlassung Halle führt Baugrunderkundung und Vermessung am Westdarß durch

mehr erfahren >>

Geothermie Erdwärmebohrung GEOS G.E.O.S. Halsbrücke

25.10.2024

Bohrbeginn für die Geothermie-Nutzung am G.E.O.S.-Standort Halsbrücke

Geothermie-Projekt nimmt Fahrt auf – Erdwärmebohrungen zur Energieumstellung gestartet

mehr erfahren >>

Ersatzbaustoffverordnung GEOS G.E.O.S. EBV Schulung

23.10.2024

Fit für neue Regelungen: Schulung zur Ersatzbaustoffverordnung

G.E.O.S.-Team auf neuestem Stand: Gesetzeskonforme und nachhaltige Lösungen in Infrastruktur, Netzausbau und Bergbau

mehr erfahren >>

15.10.2024

G.E.O.S. unterstützt Elbekies GmbH bei Start von Werk V

Interdisziplinäre Expertise: G.E.O.S. begleitet Genehmigungsphase mit hydrogeologischem Gutachten und 3D-Modellierung

mehr erfahren >>

10.10.2024

Innovative Lösungen für sauberes Wasser

Forschungsprojekt WasserWert entwickelt neue Verfahren zur nachhaltigen Wasserreinigung - G.E.O.S.-Team installiert Demonstratoranlage in Chile

mehr erfahren >>

Teamtag Chemnitz GEOS G.E.O.S.

08.10.2024

Fachbereiche der Niederlassung Chemnitz unterwegs

G.E.O.S.-Wandertag: Teams Geoinformatik, Bergbausanierung und Infrastruktur erkunden Grünfelder Park

mehr erfahren >>

Geomechanisches Monitoring GEOS G.E.O.S. AL.VIS/Timeseries

30.09.2024

Anwendungsentwicklung "Geomechanisches Monitoring"

Effizient, automatisiert, anschaulich: Geoinformatiker von G.E.O.S. entwickeln Monitoring-System zur Verarbeitung großer Messdatenmengen – Neue Funktionen zur Visualisierung integriert

mehr erfahren >>

Delegation Vietnam RENO-TITAN GEOS G.E.O.S.

24.09.2024

Vietnamesische Delegation zu Gast bei G.E.O.S.

Internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Lösungen für die Titanindustrie – Fachlicher Austausch über NORM-Rückstände und umweltfreundliche Verwertungsmethoden

mehr erfahren >>

19.09.2024

Teamevent: Fachbereich Netzausbau unterwegs

G.E.O.S.-Team mit klarem Plan: Intensive Workshops und effiziente Prozesse im Fokus

mehr erfahren >>

Meggen Raw Materials day GEOS G.E.O.S.

11.09.2024

10. Meggener Rohstofftage

G.E.O.S. unterstützt erneut internationale Fachtagung zum Thema Rohstoffe

mehr erfahren >>

Firmenlauf GEOS G.E.O.S.Chemnitz

09.09.2024

G.E.O.S. on Tour: Laufteam erobert Chemnitz

Firmenlauf 2024 lockt G.E.O.S.-Team auf 5 Kilometer lange Laufstrecke nach Chemnitz

 

mehr erfahren >>

Bohrkern Baugrunduntersuchung Nordsee GEOS G.E.O.S. Faltung

30.08.2024

Was Bohrkerne aus der Nordsee verraten

Was verbirgt sich unter dem Meeresboden? Glazigene Faltung im Sediment gefunden

mehr erfahren >>

GEOS Befahrung SuedOstLink Logistikstrecke

15.08.2024

G.E.O.S. - Zweite Befahrung SuedOstLink

Befahrung der Logistikstrecke für SuedOstLink Abschnitt A2

mehr erfahren >>

Nepal GEOS Workshop KI

12.08.2024

KI-Team schult Bergbau- und Geologieamt in Nepal

G.E.O.S.-Schulung vermittelt Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens

mehr erfahren >>

Teamtag GEOS Geotechnik Bergbau

01.08.2024

Teamtag des Fachbereichs Geotechnik/Bergbau

Von Baustellenbesichtigung bis Basaltfächer: Teamtag mit abwechslungsreichem Programm

mehr erfahren >>

GEOS Victoria Schacht

09.07.2024

G.E.O.S. führt Planungen für EFRE-Projekte im Steinkohlenrevier
Lugau-Oelsnitz zum Abschluss

Grundlagen für die Sanierung der Halde Victoria-Schacht sind gelegt

mehr erfahren >>

03.07.2024

Strahlenschutz für die Ukraine

Das develoPPP-Programm machts möglich

mehr erfahren >>

GEOS Franckesche Stiftungen

01.07.2024

Richtfest in den Franckeschen Stiftungen

G.E.O.S Halle ist wichtiger Partner bei der Sanierung: Expertise in Baugrund, Aushubentsorgung und geotechnische Gründung

mehr erfahren >>

24.06.2024

Erfolge des Projektes RAWMINA werden in Freiberg vorgestellt

G.E.O.S und Partner präsentieren Forschungsergebnisse nach 36 Monaten Projektlaufzeit – Sichtung und Bewertung durch EU-Reviewer

mehr erfahren >>

GEOS NKT Trassenbefahrung Logistikkonzept

20.06.2024

G.E.O.S. mit Logistikkonzept für Kabeltransporte beauftragt

Befahrung der Logistikstrecke für SuedOstLink Abschnitt B

 

mehr erfahren >>

13.06.2024

Fit & Aktiv: G.E.O.S. Gesundheitstag und Sommerfest 2024

Sommerfest mit Gesundheitskick: G.E.O.S. feiert und bringt Körper und Gesundheit in Schwung

mehr erfahren >>

06.06.2024

Innovative Lösungen zur passiven Wasserbehandlung vorgestellt

G.E.O.S und Partner präsentieren Forschungsergebnisse auf der IMWA 2024 in den USA – Pilotversuche zur Reduktion von Schadstoffeinträgen aus sächsischen Bergbauregionen

mehr erfahren >>

04.06.2024

16. Berggeisterturnier in Freiberg

Spannende Matches beim Volleyballturnier – G.E.O.S. zeigt starke Teamleistung

mehr erfahren >>

30.05.2024

Sanierung der Kaisergrubenhalde im Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier

Objektplanung, Baugrundleistungen und Naturschutz: G.E.O.S. erbringt geotechnische Planungen für die nachhaltige Nutzung von Bergbaulandschaften

mehr erfahren >>

24.05.2024

Lithium-Explorationsprojekt in Österreich geht in die nächste Etappe

Empfehlungen einer G.E.O.S.-Studie werden für die weitere Entwicklung eines bedeutsamen Lithium-Projektes umgesetzt

mehr erfahren >>

17.05.2024

Erneuerung des Kanalnetzes in der Dittersdorfer Straße in Chemnitz

G.E.O.S erarbeitete Planung zur Sanierung von Mischwasserhaltungen und -schächten: 105 Meter Kanal mit grabenloser Technologie neu verlegt

mehr erfahren >>

G.E.O.S. Wissensaustausch und Nachwuchsförderung zur Nutzung von Lidar-Daten zur Vorhersage von Erdrutschen

26.04.2024

Wissenstransfer in Nepal:
G.E.O.S. hält Vorlesungsreihe an Universität in Kathmandu

Wissensaustausch und Nachwuchsförderung zur Nutzung von Lidar-Daten zur Vorhersage von Erdrutschen

mehr erfahren >>

23.04.2024

EU-Forschungsprojekt TERRAVISION gestartet

Entwicklung einer Plattform zur Verbesserung der Rohstoffgewinnung und nachhaltigem Bergbau – G.E.O.S. forscht an Techniken zur Verbesserung der Wertschöpfungskette

mehr erfahren >>

18.04.2024

Machbarkeitsstudie „Elektroenergieerzeugung im
UNESCO-Welterbeobjekt Kavernenkraftwerk Drei-Brüder-Schacht“

Errichtung und Betrieb einer untertägigen Wasserkraftanlage im Drei-Brüder-Schacht in Freiberg (OT Zug) – G.E.O.S. präsentiert Machbarkeitsstudie

mehr erfahren >>

Umspannwerk Offshore-Strom-Energieknoten Brünzow GEOS Netzausbau

16.04.2024

NDR-Beitrag: Neues Umspannwerk für Offshore-Strom-Energieknoten bei Brünzow

11.04.2024: Bericht über Infoveranstaltung für Anwohner in Brünzow - G.E.O.S. begleitet 50Hertz bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung

mehr erfahren >>

Radiologische Sicherheit für den Wiederaufbau in der Ukraine GEOS

15.04.2024

Radiologische Sicherheit für den Wiederaufbau in der Ukraine

Fachkräfteschulung zur Bewertung radioaktiver Risiken in der Ukraine gestartet: Wissensvermittlung und Technologietransfer durch G.E.O.S.

mehr erfahren >>

09.04.2024

Eine außergewöhnliche Exkursion auf dem Hammerberg

Bergbaugeschichte trifft auf Zukunft: Erkundung des Hammerbergkomplexes in Freiberg – G.E.O.S. stellt recomine-Projekte vor

mehr erfahren >>

Küstenschutz Buhnen Prerow GEOS

03.04.2024

Küstenschutz in Prerow

Buhnenneubau zum Dünenschutz vor Prerow - G.E.O.S. schließt Baugrunderkundung mit Offshore-Erkundungsbohrungen ab

mehr erfahren >>

25.03.2024

Haldensanierung im ehemaligen Steinkohlenrevier Lugau/Oelsnitz

G.E.O.S. schließt Planung zur Sanierung der Halden Breitscheid-Schacht II und III ab

mehr erfahren >>

WasserWert GEOS Schwertmannite, Slags, waste management, circular economy, silica, water cleaning, critical ele-ments, arsenic removal, water treatment

21.03.2024

Projekt WasserWert: Sauberes Wasser aus Bergbauwässern

Projekttreffen in Chile: G.E.O.S. berichtet über erste Fortschritte bei der Verfahrensentwicklung

mehr erfahren >>

entwickelt Internetportal für das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz – Effizientes Reporting für die Träger der öffentlichen Wasserversorgung

13.03.2024

Digitalisierung in der Verwaltung in Thüringen

G.E.O.S. entwickelt Internetportal für das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz – Effizientes Reporting für die Träger der öffentlichen Wasserversorgung

mehr erfahren >>

08.03.2024

Lithium-Explorationsprojekt in Österreich schreitet voran

G.E.O.S ebnet mit Studie den Weg für die weitere Entwicklung eines bedeutsamen Lithium-Projektes

mehr erfahren >>

GeoTHERM_GEOS_geomecon

06.03.2024

G.E.O.S. und geomecon erstmals gemeinsam auf der Messe GeoTHERM vertreten

Fachgespräche und Informationsaustausch: Geologische 3D-Modelle im Fokus

mehr erfahren >>

Strandaufspülung Prerow Zingst G.E.O.S.

29.02.2024

Küstenschutz an der Ostsee

G.E.O.S. überwacht Gewinnungsarbeiten für Strandaufspülungen vor Prerow und Zingst – Geologische Expertise aus Sachsen zum Schutz der Ostseeküste

mehr erfahren >>

19.02.2024

G.E.O.S. sichert sich neuen Auftrag in Bulgarien

Internationale Zusammenarbeit für nachhaltiges Abwassermanagement: G.E.O.S. leitet Studie für Regenerationsreinigung und plant Bau einer Kläranlage

mehr erfahren >>

Tagebruch in Freital, Sächsische Zeitung berichtet über geotechnische Untersuchungen bei G.E.O.S.

16.02.2024

Das war der mögliche Grund für den Tagebruch in Freital

Sächsische Zeitung berichtet von den geotechnischen Untersuchungen bei G.E.O.S.

mehr erfahren >>

05.02.2024

Forschungsprojekt XTRACT gestartet

G.E.O.S. ist Partner des innovativen Forschungsprojekte XTRACT - Zielsetzung: Emissionsfreies Bergwerk der Zukunft

mehr erfahren >>

31.01.2024

Sicherung historischer Unterlagen

G.E.O.S. engagiert sich für den Erhalt wertvoller historischer Unterlagen des Zinnwalder Bergbaus

mehr erfahren >>

26.01.2024

SCL-Zertifizierung: Zwischenaudit bestätigt

Sicherheit bei G.E.O.S.: Zwischenaudit bestätigt Zertifizierung der Stufe 3 der Safety Culture Ladder – Stetige Verbesserungen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

mehr erfahren >>

22.01.2024

Neue Niederlassung in Dresden eröffnet

Kurze Wege, starke Vernetzung: Neuer strategischer Standort zur Stärkung regionaler Kundennähe und flexibler Arbeitsmöglichkeiten

mehr erfahren >>

14.12.2023

Küstenschutz in Prerow

Buhnenbau in Prerow geplant - G.E.O.S. führt Baugrunderkundung durch

mehr erfahren >>

08.12.2023

Knowhow-Transfer im Bereich Künstliche Intelligenz für Nepal

G.E.O.S. fördert KI-Einsatz in Nepal: Schulungen und Vorlesungen stärken Partnerschaft

mehr erfahren >>

06.12.2023

Glück auf in Schneeberg

G.E.O.S. Weihnachtszauber im Erzgebirge

mehr erfahren >>

30.11.2023

G.E.O.S. untersucht Bodenproben, um offene Fragen zu klären

Sächsische Zeitung,
Donnerstag, 30. November 2023

mehr erfahren >>

29.11.2023

EU-Briefing im sächsischen Landtag

G.E.O.S. zu Gast bei der Europäischen Bewegung Sachsen - EU-Briefing zum Thema: „Forschung im mittelsächsischen Unternehmen G.E.O.S. als Beitrag zur neuen europäischen Rohstoffstrategie?“

mehr erfahren >>

14.11.2023

Namaste in Halsbrücke

G.E.O.S. begrüßt nepalesische Regierungsdelegation – Entwicklung eines Erdrutschwarnsystems in Nepal mittels Künstlicher Intelligenz

mehr erfahren >>

30.10.2023

Teampower im Harz

G.E.O.S.-Team Netzausbau verbringt zwei Tage im Harz – Zusammenarbeit und fachliche Themen im Fokus

mehr erfahren >>

23.10.2023

Nachhaltiger Titan-Bergbau in Vietnam

Projekt RENO-TITAN erforscht radioaktive Rückstände in Mineralsanden und deren Aufbereitung – Erstes Treffen zwischen Projektpartnern und G.E.O.S.

mehr erfahren >>

16.10.2023

Freiberger Schülerinnen und Schüler machen Pilotanlage zum Kunstobjekt

Weiterer Meilenstein im Projekt „rECOmine ZauBer“ – Kunstprojekt zur Eröffnung der Pilotanlage auf dem Campusgelände der TU Bergakademie Freiberg

mehr erfahren >>

10.10.2023

Neue Staubabsaugung für Bodenphysikalisches Labor

G.E.O.S. verbessert weiter die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen im bodenphysikalischen Labor in Halsbrücke

mehr erfahren >>

09.10.2023

Mikroorganismen "fressen" Schwermetalle

Freie Presse vom 07.10.2023: Bericht über Forschungsprojekt MindMontan

mehr erfahren >>

04.10.2023

Hochrangige Delegation auf G.E.O.S.-Baustelle in Usbekistan

Assembly-Meeting in Tashkent und Besuch auf Baustelle in Yangiabad – G.E.O.S. präsentiert aktuelle Fortschritte der Sanierungsobjekte in Kirgisistan und Usbekistan

mehr erfahren >>

13.09.2023

Firmenlauf 2023

G.E.O.S. nicht nur bei Projekten mit Vollgas dabei: Firmenlauf 2023 lockt Laufteam auf eine 5 Kilometer lange Strecke nach Chemnitz

mehr erfahren >>

07.09.2023

Zwischen Schreibtisch und Schacht

Praxiserfahrungen vor Ort - G.E.O.S.-Verwaltungsteam erkundet die Niederlassung Chemnitz und den Arbeitsalltag der Bergbausanierer im Erzgebirge

mehr erfahren >>

05.09.2023

G.E.O.S. empfängt Mitglied des Sächsischen Landtages
sowie Vertreter der Europäischen Bewegung Sachsen e.V.

Austausch zu aktuellen Forschungsprojekten und politischen Aufgaben im Bereich der Umsetzung der europäischen und sächsischen Energie- und Rohstoffstrategie

mehr erfahren >>

29.08.2023

GEOWIN – Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler

G.E.O.S. ruft zur Teilnahme am Wettbewerb des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. für Schülerinnen und Schüler auf: GEOWIN – Geowissenschaften und Nachhaltigkeit

mehr erfahren >>

23.08.2023

G.E.O.S. übernimmt Mehrheitsanteile der geomecon GmbH

Spezialdienstleister für geomechanische Modellierung und Beratung unter dem Dach von G.E.O.S. – verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen numerische Modellierung und Labor

mehr erfahren >>

17.08.2023

Rohstoffgewinnung in der Börde

Betriebsbeginn: Li-Cycle Germany in Sülzetal recycelt Batterien - G.E.O.S. erarbeitete Ausgangszustandsbericht

mehr erfahren >>

10.08.2023

Ersatzneubau Stromfreileitung Ostbayernring

G.E.O.S. verantwortet Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf der Baustelle im Auftrag des Netzbetreibers TenneT

mehr erfahren >>

19.07.2023

Teichverlegung

G.E.O.S. plant, überwacht und leitet Projekt zur Erschließung eines neuen Wohngebietes

mehr erfahren >>

11.07.2023

Due Diligence für Lithium-Explorationsprojekt in Österreich

G.E.O.S. führt Studie zur Prüfung von Lithium-Vorkommen durch – Autorisierung der Ergebnisse für Börsenplattform

mehr erfahren >>

06.07.2023

Bergbier bei G.E.O.S.

G.E.O.S. feiert Sommerfest zum Tag des Bergmanns

mehr erfahren >>

30.06.2023

Hochrangige Delegation von Bergbauvertretern aus
der Mongolei, Kasachstan und Kirgisistan zu Gast

G.E.O.S. im internationalen Geschäft

mehr erfahren >>

28.06.2023

Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit in den Geowissenschaften

G.E.O.S.-Experte in “Panel of Experts” der European Federation of Geologists aufgenommen

mehr erfahren >>

27.06.2023

2. Workshop „Das AL.VIS-Softwarepaket in der Anwendung“

G.E.O.S. lädt Anwender der AL.VIS-Software zum Erfahrungsaustausch ein – Neueste Weiterentwicklungen und Module vorgestellt

mehr erfahren >>

21.06.2023

Bericht über Uranbergbau-Sanierung in Mailuu-Suu
in Kirgisistan & Erfahrungsaustausch

G.E.O.S. beim 16. Geotechnik Stammtisch und 13. Geotechnik Kolloquium 2023 an der TU Bergakademie Freiberg

mehr erfahren >>

16.06.2023

Hydrogeologische Arbeiten für Karls Erlebnis-Dorf Döbeln / Mittelsachsen

G.E.O.S. untersucht hydrogeologische Standortverhältnisse

mehr erfahren >>

15.06.2023

Aktiv fürs Klima

G.E.O.S.-Team radelt sich beim deutschlandweiten STADTRADELN auf den 13. Platz in Freiberg und spart 510 Kilogramm CO2-Ausstoß

mehr erfahren >>

13.06.2023

recomine-Forschungsprojekt MindMontan startet

Auftaktveranstaltung an der TU Bergakademie Freiberg - G.E.O.S. ist Partner des Projektes

mehr erfahren >>

07.06.2023

Adventure Walk - Firmenwandertag 2023

Adventure Walk 2023 lockt G.E.O.S.-Team auf eine 10,8 Kilometer lange Wanderstrecke nach Chemnitz

mehr erfahren >>

06.06.2023

Weltweit stark vernetzt

G.E.O.S.-Experte ist Mitglied des Australasian Institute of Mining and Metallurgy (AusIMM)

mehr erfahren >>

05.06.2023

G.E.O.S. liefert Umweltinformationssystem nach Usbekistan

Informationssystem wird im Rahmen des Uranbergbausanierungsprojektes in Betrieb genommen – Nutzer in Taschkent geschult und in die Software eingewiesen

mehr erfahren >>

02.06.2023

AL.VIS / Objects für die Datenverwaltung der Wismut-Sanierungsobjekte

G.E.O.S. liefert und installiert eine neue Version der Software AL.VIS / Objects für die Wismut GmbH

mehr erfahren >>

26.05.2023

9. Meggener Rohstofftage 2023

G.E.O.S. unterstützt internationale Fachtagung für Rohstoffe und Exploration

mehr erfahren >>

24.05.2023

15. Berggeisterturnier Freiberg

Vom Schreibtisch auf den Volleyballplatz: G.E.O.S.-Team beim Berggeister-Volleyballturnier dabei

mehr erfahren >>

04.05.2023

Einblick in circa 40 Millionen Jahre Erdgeschichte

G.E.O.S. untersucht Bohrkerne aus dem Altenburger Land

mehr erfahren >>

28.04.2023

G.E.O.S. sorgt für Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen für Stromtrassen

Hohe Sicherheitsstandards bei G.E.O.S. - HSE-Management auf Baustellen großer Energie-Infrastrukturprojekte im Rahmen der Energiewende

mehr erfahren >>

26.04.2023

Photovoltaik – G.E.O.S. setzt auf Sonnenenergie

Ingenieurgesellschaft nutzt erneuerbare Energien – Gebäudedächer am Stammsitz in Halsbrücke mit Solarpanels ausgestattet

mehr erfahren >>

24.04.2023

Nachhaltiges Abfallmanagement und erneuerbare Energien für die Seychellen

G.E.O.S trifft Regierung der Republik Sychellen - Diskussion mit dem Vizepremierminister: Abfallmanagement und erneuerbare Energien als Schlüsselthemen für die Zukunft des Inselparadieses im indischen Ozean

mehr erfahren >>

24.03.2023

Sanierung im Revier Neudorf

G.E.O.S. beginnt mit der Bauüberwachung zur Grubenbauverwahrung

mehr erfahren >>

22.03.2023

SCL-Zertifizierung für G.E.O.S.

Hohe Arbeitssicherheits-Standards bestätigt: G.E.O.S. besteht erfolgreich Audit zur Safety Culture Ladder und erhält Zertifizierung der Stufe 3

mehr erfahren >>

02.03.2023

G.E.O.S. untersucht Bohrkerne aus der Nordsee

Gefaltete Beckentonscholle aufgefunden

mehr erfahren >>

22.02.2023

Veröffentlichung zur umweltschonenden Gewinnung von Wertstoffen

Aktuelle Publikation in der GeoResources: Rohstoffe aus Halden des Altbergbaus in Sachsen – Projekt ReMiningPlus zur umweltschonenden Wertstoffgewinnung aus Spülhalde

mehr erfahren >>

06.02.2023

Save the date:
2. AL.VIS Workshop

Für AL.VIS-Anwender: Workshop am 14.06.2023 „Das AL.VIS-Softwarepaket in der Anwendung“

mehr erfahren >>

01.02.2023

Bodenphysikalisches Labor erstrahlt im neuen Glanz

G.E.O.S. erneuert Räumlichkeiten des hauseigenen bodenphysikalischen Labors – helle und freundliche Arbeitsplätze für Mitarbeiterinnen

mehr erfahren >>

20.01.2023

Spenden 2022 gehen an gemeinnützige Vereine

G.E.O.S. unterstützte zum Jahresende 2022 wieder verschiedene Einrichtungen der Region

mehr erfahren >>

16.01.2023

EU-Forschungsprojekt METALLICO gestartet

Auftaktveranstaltung in Sevilla/Spanien - G.E.O.S. ist Partner des Projektes und bringt verfahrenstechnische Kompetenzen ein

mehr erfahren >>

10.01.2023

Im Notfall an erster Stelle – Ersthelfer bei G.E.O.S.

G.E.O.S. bildet Ersthelfer aus – Bereits ausgebildete Ersthelfer erhalten Auffrischungskenntnisse

mehr erfahren >>

30.11.2022

Europäische Kommission besucht G.E.O.S.-Projekt in Usbekistan

Projektfortschritt der Sanierung ehemaliger Uranbergbau-Standorte wird begutachtet – G.E.O.S. Zweigniederlassung WISUTEC leitet Sanierungsarbeiten

mehr erfahren >>

G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Schwarze Kiefern 2
09633 Halsbrücke

Xing LinkedIn

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Impressum
  • Datenschutz