Evengelische Schulstiftung plant Schulzentrum

Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland plant am Standort der Stadt Halle, Weinberg/Erich-Neuß-Weg ein neues Schulzentrum. Die Flächengröße beträgt insgesamt 15.777 m2. Geplant sind insgesamt 3 freistehende mehrgeschossige Schulgebäude, verteilt über zwei Bauabschnitte.

Die Besonderheit des Standorts im Bereich des neuen Technologieparks Weinberg Campus ist zum einen die Historie als sanierte Altlastfläche im südöstlichen Teil der ehemaligen WGT-Liegenschaft Heide-Süd. Und zum anderen die Nähe und Lage des Standorts zum Gewässer Saale innerhalb der eingedeichten, alten Flussaue, wodurch ein latentes Risiko bei Hochwasser nach geltendem HQ 100 (78,20 m NHN) besteht, da das Gelände mit Flächenhöhe von 77,50 m bis 76,0 m NHN sich im absoluten Grenzbereich des BHS HQ 100 befindet und bei Deichdurchbrüchen oder hydraulischen Grundwasser-Durchbrüchen von einem HQ 100 Hochwasser betroffen wäre.

Die G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH, Niederlassung Halle (Saale) wurde nach 2017 zur Feststellung der Altlastsituation für eine Kaufentscheidung, Ende 2018 zur Detailuntersuchung mit geotechnischer Gründungsberatung beauftragt.

Als Empfehlung zur Gewährleistung einer einheitlichen und ökonomisch günstigen Gründung mit tolerierbaren Setzungen wurde für die nahezu ebenerdig geplanten Schulgebäude eine Flachgründung auf einem geogitterstabilisiertem Bettungspolster bis auf 0,50 m Freibord über dem geltenden HQ 100 empfohlen. Aus ökonomischen Gesichtspunkten würden hierbei gleichzeitig nur sehr geringe Massen zu entsorgender Bodenmaterialien anfallen. Für tiefeingebundene Gründungen, wie Unterkellerungen/Tiefgarage sind im Sinne des Hochwasserschutzes die natürlich vorhande Dichtung in Form des Auelehms in der vorhandenen Restmächtigkeit von zum Teil nur ≥ 0,50 m zu erhalten und die Planungen darauf auszurichten.