Forschungsprojekt iKaDes
Verfahrens- und Anlagenkonzept auf der Basis immobilisierter Katalasen zur energieeffizienten Umsetzung von Desinfektionsmitteln in der Prozesswasseraufbereitung für die Pharmaindustrie
Seit Januar 2019 arbeitet G.E.O.S. zusammen mit den Partnern UMEX GmbH Dresden (Projektkoordinator), Institut für Biochemie Universität Leipzig und Institut für Genetik Technische Universität Dresden an der Entwicklung eines neuartigen Konzeptes zur energieeffizienten katalytischen Zerlegung von Desinfektinsmitteln (Wasserstoffperoxid, Ozon) in der Prozesswasseraufbereitung für die Pharmaindustrie. Der Schwerpunkt der Arbeiten von G.E.O.S. ist die numerische Simulation der komplexen gekoppelten Strömungs- und katalytischen Reaktionsprozesse im Pilotreaktor als Grundlage für dessen Optimierung.