Fortschritt bei Netzanbindung OST-6-1
G.E.O.S. schließt Arbeiten an Unterlagen für Landtrasse des Offshore-Windparks Gennaker ab – Ministerium prüft Vollständigkeit
Ein wichtiger Meilenstein für die Netzanbindung des Offshore-Windparks Gennaker ist erreicht: Die G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft hat im Auftrag von 50Hertz die Arbeiten an den Planfeststellungsunterlagen für die Landtrasse des Projekts OST‑6‑1 erfolgreich abgeschlossen. G.E.O.S. war dabei verantwortlich für die Gesamtkoordination der Planunterlagen, wirkte am Planfeststellungsbericht mit und erstellte sämtliche technischen Planunterlagen. Darüber hinaus wurden Verzeichnisse und Listen erarbeitet, die den eigentumsrechtlichen Grunderwerb, Kreuzungen mit Trägern öffentlicher Belange und Versorgungsträgern sowie die Mitbenutzung von Straßen und Wegen im Planungsgebiet dokumentieren.
Die Unterlagen wurden fristgerecht beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern (WM M-V) auf Prüfung der Vollständigkeit eingereicht.
Technische Umsetzung zur Integration von Offshore-Strom
Die Netzanbindung OST‑6‑1 ist ein zentrales Vorhaben zur Integration von Offshore-Windenergie in das deutsche Stromnetz. Sie umfasst drei 220-kV-AC-Erdkabelsysteme, die den Strom von den Offshore-Umspannplattformen über eine Landtrasse bis zu einem neu zu errichtenden Umspannwerk in Gnewitz führen. Zusätzlich wurde ein Schutz- und Leerrohrsystem für die Hansa PowerBridge 2 (HPB 2) geplant.
Prüfung durch das Ministerium
Das Ministerium wird die Unterlagen nun auf Vollständigkeit prüfen. Dabei wird sichergestellt, dass alle erforderlichen Nachweise, Gutachten und Planungsunterlagen vorliegen. Erst nach erfolgreicher Prüfung kann das Planfeststellungsverfahren eröffnet werden.
Beitrag zur Energiewende
Mit der Netzanbindung OST‑6‑1 wird ein bedeutender Schritt zur Stärkung der erneuerbaren Energien und zur Versorgungssicherheit in Deutschland gemacht. Das Projekt trägt dazu bei, die Offshore-Windenergie effizient in das deutsche Stromnetz zu integrieren und so die Energiewende weiter voranzutreiben.
35 Jahre G.E.O.S. - Bergbau, Energie, Umwelt und Infrastruktur.
#35JahreGEOS