Foschungsprojekt ISOSIM

Entwicklung eines Isotopen‐basierten Simulationsprogrammes für die Analyse und Prognose hydro(geo)logischer Prozesse

Das Konsortium TU Dresden Institut für Grundwasserwirtschaft, die Hydro-Consult GmbH und G.E.O.S. als Projektkoordinator haben sich zum Ziel gestellt, die in den neunziger Jahren entwickelte Software MULTIS zur Simulation des Isotopentransports komplett neu zu entwickeln und zu erweitern. Das Projekt wird von der sächsischen Aufbaubank SAB gefördert.

Das Ziel besteht darin, ein flexibel einsetzbares und intuitiv bedienbares Simulationswerkzeug zu entwickeln, welches im Funktionsumfang deutlich über MULTIS hinausgeht. Während die TU Dresden sich mit dem Isotopentransport im Grundwasser beschäftigt und dafür ein entsprechendes Modul entwickelt, wird sich Hydro-Consult mit dem Transport in der teilgesättigten Zone beschäftigen. G.E.O.S. führt die Module zusammen und entwickelt darauf aufbauend das zentrale Simulationstool ISOSIM.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: Forschungsprojekt ISOSIM