Photovoltaikanlage auf dem Firmendach:
G.E.O.S. investiert in Solarenergie

Im Rahmen umfassender Sanierungsmaßnahmen wird das G.E.O.S.-Firmengebäude in Halsbrücke für eine klimafreundliche Zukunft fit gemacht

Im Zuge der aktuellen Sanierungsarbeiten am Firmengebäude von G.E.O.S. in Halsbrücke entstand auf dem Dach eine neue Photovoltaikanlage. Insgesamt wurden 234 Solarmodule montiert. Nach Fertigstellung wird die Anlage eine Leistung von 93,6 kwp erreichen und voraussichtlich jährlich rund 70.000 kWh Strom erzeugen. Das entspricht circa der Hälfte des betrieblichen Strombedarfs.

Die PV-Anlage ist Teil eines umfassenden Modernisierungspakets, das sowohl bauliche als auch energetische Aspekte berücksichtigt und den Weg hin zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung ebnet.

 

Energetische Sanierung: Dämmung, Fenster, Energieeffizienz

Die Installation der Solaranlage erfolgt parallel zur energetischen Fassadensanierung. Neben einer neuen Wärmedämmung werden rund 200 neue moderne Fenster mit Dreifachverglasung eingebaut. Die Maßnahmen verbessern nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch das Raumklima und den Arbeitskomfort für die Mitarbeitenden erheblich.

 

Wärme aus der Erde, Strom von der Sonne

Bereits im Oktober 2024 begannen die Bohrarbeiten für eine geothermische Erdwärmeanlage. Diese wird künftig eine CO2-neutrale und effiziente Heizversorgung des Firmengebäudes übernehmen. Die Installation einer neuen modernen Heizungsanlage ist bereits erfolgt.

Gemeinsam mit der Photovoltaikanlage wird so ein ganzheitliches, regeneratives Versorgungskonzept am Standort in Halsbrücke umgesetzt.

 

35 Jahre G.E.O.S. - Bergbau, Energie, Umwelt und Infrastruktur.
#35JahreGEOS