Planung und Bauüberwachung Laugenleitung
Menteroda-Wipperdorf
Die G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH hat im Auftrag der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV), Betrieb Kali-Spat-Erz, den Bau und Betrieb einer ca. 13 Kilometer langen Laugenleitung vom Stapelbecken Menteroda zum zentralen Laugenstapelbecken Wipperdorf geplant. Nach Erteilung der Genehmigung zum Bau der Leitung durch die zuständige Bergbehörde (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz) wurde die Planung bis zur Ausführungs- bzw. Vergabereife vorangetrieben.
Bei der anspruchsvollen Planung waren neben den technischen Anforderungen gemäß Rohrfernleitungsverordnung insbesondere die naturschutzfachlichen, die wasserrechtlichen und die archäologischen Belange der von der Trasse betroffenen 3 Thüringer Landkreise zu beachten. Darüber hinaus mussten bei der Planung zahlreiche liegenschaftliche Fragen geklärt und kommunale Belange berücksichtigt werden.
Im November 2018 haben mit der Baumfällung/Rodung die ersten bauvorbereitenden Arbeiten zur Herstellung der Arbeitsräume der künftigen Leitungstrasse begonnen. Anfang Mai 2019 werden die technischen Arbeiten zur Herstellung von Leitungsquerungen mittels gesteuerter Horizontalbohrungen beginnen. G.E.O.S. begleitet die Bauausführung als Bauoberleitung und als örtliche Bauüberwachung und führt die Objektdokumentation. Nach bisheriger Planung werden die Bauarbeiten insgesamt bis Ende 2020 andauern.