Projektsteuerung Landkabeltrasse NordLink

 

Projekt: NordLink ± 500-kV-Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Verbindung von Tonstad (Norwegen) bis Wilster (Deutschland) - Baustart der Landkabeltrasse am 08.05.2019

Mit dem Projekt NordLink ist eine länderübergreifende Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Verbindung (HGÜ-Verbindung) von Südnorwegen nach Deutschland (Schleswig-Holstein) mit einer Trassenlänge von ca. 623 Kilometern geplant und genehmigt (Norwegen Onshore 53 km Freileitung, Offshore 516 Kilometer Seekabel und Deutschland Onshore 54 Kilometer Erdkabel). Die Hochspannungs-Gleichstromverbindung wird den Austausch von 1.400 Megawatt erneuerbarer Energie – Windkraft aus Deutschland und Wasserkraft aus Norwegen – ermöglichen.

G.E.O.S. arbeitet im Auftrag der TenneT Offshore GmbH an der Erdkabelverlegung im deutschen Trassenbereich vom Anlandepunkt des Kabels bei Büsum bis zum Umspannwerk in der Nähe von Wilster.

Die Verlegung der genannten Erdkabelleitung wird in mehreren Abschnitten erfolgen. Baustart für die Landkabeltrasse im ersten Verlegeabschnitt ist am 08.05.2019. Dieser beginnt nach dem Landesschutzdeich und reicht bis Warwerort, umfasst ca. 6,5 Kilometer Länge. Dem Baustart geht ein erfolgreicher Genehmigungsprozess für ein Planänderungsverfahren im Projekt NordLink voraus, an dem G.E.O.S. maßgeblich beteiligt war.

Die Arbeiten durch G.E.O.S. zur Verlegung des Erdkabels umfassen im Wesentlichen:

  • die Projektsteuerung aller Maßnahmen zur Einhaltung der Projektvorgaben,
  • die Vorbereitung und Überwachung aller Arbeiten zur Kabelverlegung durch den Einsatz von Fachbauleitern,
  • die naturschutzfachliche und bodenkundliche Begleitung der Maßnahmen,
  • die Überwachung der Herstellung von Baustraßen sowie Ausbau- und Ertüchtigungsmaßnahmen im Bereich von Zuwegungen,
  • die SiGe- und HSE-Koordination,
  • die Aufnahme und Bewertung von Flurschäden,
  • begleitende Vermessungs-, Dokumentations- und Beweissicherungsarbeiten.