Aktiv fürs Klima
G.E.O.S.-Team radelt sich beim deutschlandweiten STADTRADELN auf den 14. Platz in Freiberg und spart 493 Kilogramm CO2-Ausstoß
Zum Sommerbeginn 2025 fand das STADTRADELN 2025 in Freiberg statt.
STADTRADELN ist ein deutschlandweiter Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen - für mehr Klimaschutz, mehr Radförderung und mehr Lebensqualität in den Kommunen und um letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Bundesweit wird das STADTRADELN vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert.
Daher wurde bei G.E.O.S. fleißig gestrampelt. Nicht nur für das Klima, sondern vor allem für den eigenen Körper und Geist. Für das G.E.O.S.-Team mit 20 aktiven Radfahrern sind 3.008 klimafreundliche Kilometer zusammen gekommen. Damit wurden 493 Kilogramm CO2-Ausstoß eingespart.
Mit gemeinsamer Pedalkraft haben die Radfahrerinnen und Radfahrer von G.E.O.S. den 14. Platz von insgesamt 33 teilnehmenden Teams in Freiberg erreicht. Glückwünsch an alle Aktiven!
35 Jahre G.E.O.S. - Bergbau, Energie, Umwelt und Infrastruktur.
#35JahreGEOS