Teamausflug der G.E.O.S.-Niederlassung Chemnitz
Wandern, Bergbau und regionale Geschichte rund um Sachsenburg
Im September 2025 führte der Teamausflug der G.E.O.S.-Niederlassung Chemnitz bei strahlendem Spätsommerwetter in die Region rund um Sachsenburg. 23 Kolleginnen und Kollegen wanderten gemeinsam rund sieben Kilometer durch die schöne Landschaft bei Biensdorf.
Gleich zu Beginn wurde der Wanderführer in einer kleinen „Krönungszeremonie“ feierlich ins Amt eingeführt.
Unterwegs zwischen Biensdorf und Sachsenburg
Erster Höhepunkt der Wanderung: Es ging über die Hängebrücke Sachsenburg, von wo aus das Team einen herrlichen Blick ins Tal genießen konnte. Die abwechslungsreiche Route, das traumhafte Wetter und die gute Stimmung machten den Tag zu einem Highlight im Jahreskalender der Chemnitzer Niederlassung.
Einblicke unter Tage
Im Anschluss erfolgte eine Besichtigung des Besucherbergwerkes „Wismutstolln“. Dort wurden eindrucksvolle Einblicke in die Geschichte des regionalen Uranbergbaus vermittelt. Die beiden Herren vom Verein gestalteten die Führung durch den restaurierten Stollen mit Fachwissen und viel Herzblut.
An der Zschopau entlang
Nach der Rückkehr ans Tageslicht kehrte das Team in die Gaststätte Wasserschänke ein. Dort wurde bei leckerem Essen und angenehmer Atmosphäre neue Energie getankt und das ein oder andere Gespräch abseits des Arbeitsalltags geführt.
Ein unerwarteter Moment wartete im Anschluss bei der Überfahrt über die Zschopau: Mit der Querseilfähre „Anna“ setzte die Gruppe über den Fluss. Begleitet wurden sie dabei vom Schäferhund der Fährfrau, der kurzerhand neben der Fähre durch das Wasser schwamm und die Gruppe am anderen Ufer empfing.
Fazit: Ein gelungener Ausflug mit spannenden Einblicken, schönen Momenten und landschaftlichen Höhepunkten. Teamgeist und gute Laune garantiert!
35 Jahre G.E.O.S. - Bergbau, Energie, Umwelt und Infrastruktur. 
#35JahreGEOS